"Wir können Ă¼berwinden."
Foto: martha-art.com
Artist Statement
Grenzenlos authentisch -
Ein Leben jenseits der Masken
"Meine Kunst wurzelt in der tiefen Ăœberzeugung, dass wir die Kraft besitzen, Krisen und Herausforderungen zu meistern und daraus gestärkt hervorzugehen. Jedes meiner Werke ist eine Reflexion meiner persönlichen Geschichte – eine Geschichte geprägt von intensiven Erinnerungen, innerer Zerrissenheit und dem ständigen Kampf zwischen Anpassung und Authentizität. Auf der Leinwand verarbeite ich meine Vergangenheit und finde dabei Klarheit und Hoffnung.
Beim Malen öffnet sich fĂ¼r mich ein Raum jenseits von Zeit und Sorgen, in dem ich die Gegenwart intensiv erlebe. LinienfĂ¼hrung, Malstil und Farbwahl entstehen intuitiv und spiegeln unmittelbar meine Emotionen wider. Besonders mit Tusche und Acrylfarbe fĂ¼hle ich mich tief verbunden, bleibe aber stets offen fĂ¼r neue Ausdrucksmöglichkeiten, um unterschiedliche Facetten meines Erlebens authentisch zu visualisieren.
In meiner Kunst lege ich offen dar, wie Masken und gesellschaftlicher Erwartungsdruck meine Identität lange Zeit verdeckt und mich an die Grenzen meiner Existenz gefĂ¼hrt haben. Doch genau aus diesem Schmerz heraus entstand der Wunsch nach Authentizität und Selbstliebe. Meine Bilder zeigen diesen Weg aus Isolation und Selbstzweifel, hin zur inneren Akzeptanz und Wertschätzung.
Ich glaube fest daran, dass Kunst Menschen ermutigen kann, eigene Grenzen zu hinterfragen und eine Haltung der Offenheit und gegenseitigen UnterstĂ¼tzung zu entwickeln. In meinen Arbeiten möchte ich dazu beitragen, eine inklusive Gemeinschaft zu fördern, in der Menschen sich gegenseitig stärken und gemeinsam ihre Träume verwirklichen können.
In der Dunkelheit liegt stets eine Flamme der Hoffnung verborgen. Meine Werke sollen genau diese Flamme entfachen und andere dazu inspirieren, ihre eigene innere Stärke zu erkennen und anzunehmen. Durch Kunst verbinde ich Schmerz und Zuversicht, Selbstzweifel und Selbstakzeptanz und lade dazu ein, gemeinsam neue Wege der Verbundenheit und des Verständnisses zu erkunden."
"Mit meiner Kunst möchte ich Menschen inspirieren, eigene Grenzen zu hinterfragen und Offenheit fĂ¼r eine inklusive Gesellschaft zu fördern."
Dennis Henke
Autismus und Authentizität –
Dennis Henke malt seinen Weg aus der Isolation
Schon frĂ¼h zeigte sich bei Dennis Henke eine auĂŸergewöhnliche kreative Hochbegabung. Als Jugendlicher verwandelte er seine Zimmerwände in expressive Leinwände, und bereits in der Schule erkannte man seine besondere Fähigkeit, durch Kunst zu kommunizieren. Trotz einer frĂ¼hen beruflichen Orientierung als technischer Zeichner – ein Bereich, in dem er sich zunächst seiner Leidenschaft fĂ¼rs Zeichnen annäherte – blieb der Drang nach einer tieferen, freieren Ausdrucksform stets präsent.
Sein Lebensweg fĂ¼hrte ihn jedoch zunächst durch zahlreiche schwere Krisen, darunter ein lebensbedrohlicher Unfall, psychische Herausforderungen und Phasen tiefer Isolation. Die Diagnose Asperger-Syndrom war schlieĂŸlich der entscheidende Wendepunkt: Sie ermöglichte ihm eine neue Selbstwahrnehmung und löste die langjährige Suche nach Zugehörigkeit auf. Die Kunst wurde fĂ¼r Dennis zum Anker und gleichzeitig zum Ausdrucksmittel, um innere Konflikte und gesellschaftliche Tabus sichtbar zu machen.
Heute verarbeitet Dennis Henke seine Erfahrungen in ausdrucksstarken, intuitiv abstrakten sowie figurativen Werken, deren Entstehung stark durch intensive gedankliche und emotionale Reflexion geprägt ist. In seiner Kunst lässt er persönliche Perspektiven und Krisenerfahrungen unmittelbar einflieĂŸen, wodurch er authentische und berĂ¼hrende Werke schafft.
Seit er seine Werke erstmals öffentlich auf Instagram präsentiert hat, erfährt Dennis positives Feedback und zunehmendes Interesse von Kunstsammlern und Experten. Mit dem Umzug zurĂ¼ck in seine Heimatregion und einem eigenen Atelier eröffnet er nun ein neues Kapitel seiner kreativen Reise.
Dennis Henke lebt und arbeitet in Rotenburg (WĂ¼mme), Deutschland.

© 2025 Dennis Henke. Alle Rechte vorbehalten